Die Columbiahalle ist eine Veranstaltungshalle in Berlin-Kreuzberg. Sie befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof.
Geschichte: Ursprünglich wurde die Halle 1951 von der US-Armee als Sporthalle errichtet. Sie diente auch als Lagerraum. Nach dem Abzug der US-Truppen wurde die Halle 1998 zu einer Veranstaltungshalle umgebaut.
Nutzung: Die Columbiahalle ist bekannt für Konzerte verschiedener Genres, darunter Rock, Pop, Hip-Hop und Electronic Music. Darüber hinaus werden in der Halle auch andere Veranstaltungen wie Messen, Ausstellungen und Firmenevents durchgeführt. Die Kapazität der Halle variiert je nach Veranstaltung und Bestuhlung, liegt aber in der Regel zwischen 3.500 und 8.500 Personen.
Architektur: Die Halle zeichnet sich durch ihre schlichte, funktionale Architektur aus. Sie ist nicht prunkvoll, sondern eher zweckmäßig gestaltet. Dies verleiht ihr einen gewissen industriellen Charme.
Erreichbarkeit: Die Columbiahalle ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die U-Bahn-Station Platz der Luftbrücke (U6) befindet sich in unmittelbarer Nähe. Auch Busse und Taxis halten in der Nähe der Halle. Die Adresse lautet Columbiadamm 13-21, 10965 Berlin.
Bekannte Künstler: Viele international bekannte Künstler sind bereits in der Columbiahalle aufgetreten, darunter Bands wie Muse, Red Hot Chili Peppers, Foo Fighters und Künstler wie Billie Eilish.
Wichtige Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page